
Die letzten Tage des deutschen Judentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die letzten Tage des deutschen Judentums“ ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Erfahrungen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland während des Holocausts auseinandersetzt. Es beleuchtet die dramatischen Veränderungen und das Leid, dem Juden unter der nationalsozialistischen Herrschaft ausgesetzt waren. Das Werk dokumentiert die systematische Verfolgung, Entrechtung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung, beginnend mit der Machtergreifung Hitlers bis hin zur Deportation in Konzentrationslager. Durch persönliche Berichte, historische Analysen und Dokumentationen wird das Ausmaß der Tragödie verdeutlicht. Das Buch dient als Mahnmal gegen das Vergessen und erinnert an die kulturellen Beiträge sowie das reiche Erbe des deutschen Judentums vor seiner Zerstörung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter