
Das Ende, das ein Anfang war. Die letzten Tage des Dritten Reiches.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende, das ein Anfang war. Die letzten Tage des Dritten Reiches" ist eine gründliche historische Analyse der Endphase des Zweiten Weltkriegs und den Übergang in die Nachkriegszeit. Das Autorenkollektiv bietet detaillierte Einblicke in die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Ereignisse, die zur Niederlage Nazi-Deutschlands führten. Es beleuchtet die Auswirkungen auf das deutsche Volk und wie es mit den Folgen umging. Das Buch beschreibt auch den Beginn des Kalten Krieges und wie Deutschland zum Schauplatz für diesen ideologischen Konflikt wurde. Mit einer Mischung aus sachlicher Berichterstattung und persönlichen Geschichten bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über diese entscheidende Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books
- hardcover
- 332 Seiten
- DVG Deutsche Verlagsgesells...
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.