
Die 329 Tage zur deutschen Einigung: Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die 329 Tage zur deutschen Einigung" von Horst Teltschik ist ein detailliertes Tagebuch, das die entscheidenden Monate zwischen dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 dokumentiert. Teltschik, der als enger Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl fungierte, gewährt einen einzigartigen Einblick in die politischen Verhandlungen und Herausforderungen dieser historischen Periode. Das Buch bietet eine chronologische Darstellung der Ereignisse und beleuchtet die diplomatischen Bemühungen auf nationaler sowie internationaler Ebene. Teltschik reflektiert über die Gespräche mit führenden Politikern aus Ost- und Westdeutschland sowie den Alliierten Mächten und beschreibt die strategischen Überlegungen, die zur erfolgreichen Einigung führten. Zusätzlich zu den täglichen Aufzeichnungen enthält das Buch Rückblicke auf bedeutende Entwicklungen und Ausblicke auf die zukünftigen Herausforderungen eines vereinten Deutschlands. Diese Mischung aus persönlicher Perspektive und politischer Analyse macht das Werk zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis des Prozesses der deutschen Wiedervereinigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag