
Die Eroberung von Hirschau: Das Kriegsende in Tagebuchbriefen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Eroberung von Hirschau: Das Kriegsende in Tagebuchbriefen“ von Ulrike Pfeil ist ein historisches Werk, das die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive der Bewohner einer kleinen deutschen Stadt beleuchtet. Durch eine Sammlung von Tagebuchbriefen wird die eindringliche und persönliche Sichtweise auf die Ereignisse dieser turbulenten Zeit dargestellt. Die Autorin beschreibt die Ängste, Hoffnungen und alltäglichen Herausforderungen der Menschen in Hirschau, während sie das Herannahen der alliierten Truppen erleben und sich mit dem bevorstehenden Ende des Krieges auseinandersetzen müssen. Die Briefe bieten einen authentischen Einblick in das Leben während dieser kritischen Phase der Geschichte und zeigen, wie sich die große Weltpolitik auf das Schicksal einzelner Menschen auswirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaturverlag Droschl
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1998
- Zsolnay