
Geschichte Schlesiens Band 2: Die Habsburgerzeit 1526-174
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Schlesiens Band 2: Die Habsburgerzeit 1526-1740" behandelt die historische Entwicklung der Region Schlesien während der Herrschaft der Habsburger. Der Band beginnt mit dem Jahr 1526, als Schlesien nach dem Tod des böhmischen Königs Ludwig II. in den Einflussbereich der Habsburgermonarchie gelangt. Die Autoren analysieren die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die sich unter habsburgischer Verwaltung vollzogen. Ein zentrales Thema ist die Reformation und Gegenreformation, die das religiöse Leben in Schlesien stark beeinflussten. Die Auseinandersetzungen zwischen Protestanten und Katholiken sowie deren Auswirkungen auf die Bevölkerung werden detailliert dargestellt. Zudem wird auf den Dreißigjährigen Krieg eingegangen, dessen Verwüstungen auch Schlesien betrafen. Der Band beleuchtet ebenso den wirtschaftlichen Aufschwung durch Handel und Bergbau sowie die kulturellen Entwicklungen dieser Epoche. Schließlich endet das Buch mit einem Ausblick auf den Übergang zu preußischer Herrschaft im Jahr 1740, als Friedrich der Große Schlesien eroberte. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Überblick über eine prägende Periode schlesischer Geschichte unter habsburgischer Herrschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest