
Verstummte Stimmen: Die Vertreibung der „Juden“ und „politisch Untragbaren“ aus den hessischen Theatern 1933 bis 1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verstummte Stimmen: Die Vertreibung der „Juden“ und „politisch Untragbaren“ aus den hessischen Theatern 1933 bis 1945" von Jutta Zwilling untersucht die systematische Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Künstler sowie politisch unerwünschter Personen in den hessischen Theatern während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie die Nationalsozialisten ihre antisemitische Ideologie und politische Säuberungen auf kulturelle Institutionen übertrugen, was zur Entlassung zahlreicher Schauspieler, Regisseure und anderer Theatermitarbeiter führte. Zwilling dokumentiert die individuellen Schicksale der Betroffenen und analysiert die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf das kulturelle Leben in Hessen. Dabei wird deutlich, wie tiefgreifend die nationalsozialistische Politik das Theaterwesen veränderte und welche Verluste dies für die deutsche Kultur bedeutete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Rhino Records
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien