
Das nennt ihr Kunst?!: Eine interaktive Geschichte der modernen Skulptur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das nennt ihr Kunst?!" von James Diaz ist eine interaktive Geschichte der modernen Skulptur. Es lädt den Leser ein, eine tiefergehende Untersuchung und Wertschätzung für die oft missverstandene Welt der modernen Skulptur zu entwickeln. Durch eine Mischung aus humorvollen Kommentaren, fundierten Analysen und interaktiven Elementen führt das Buch den Leser durch verschiedene Epochen und Stile der Skulptur - von den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zur aktuellen Avantgarde. Diaz beleuchtet dabei die Arbeit von Schlüsselfiguren wie Picasso, Duchamp, Giacometti und vielen mehr. Durch Einbeziehung des Lesers in Diskussionen und Aktivitäten fördert das Buch ein tiefes Verständnis und eine echte Wertschätzung für die moderne Skulptur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 1981
- The MIT Press
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 72 Seiten
- Opinio
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann