
Bio-Art: Varieties of the Living in Artworks from the Pre-modern to the Anthropocene (Image)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bio-Art: Varieties of the Living in Artworks from the Pre-modern to the Anthropocene" von Klaus Weber untersucht die vielfältigen Darstellungen und Interpretationen des Lebendigen in der Kunstgeschichte, von der Vormoderne bis zum Anthropozän. Das Buch beleuchtet, wie Künstler verschiedener Epochen das Konzept des Lebens und der Natur in ihren Werken eingefangen haben. Es analysiert die Entwicklung der Bio-Art als künstlerische Bewegung, die sich mit lebenden Organismen und biologischen Prozessen auseinandersetzt. Weber diskutiert, wie diese Kunstform auf ökologische und ethische Fragen reagiert und unsere Wahrnehmung von Leben im Kontext der aktuellen Umweltkrise beeinflusst. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische Werke betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle des Lebendigen in der Kunst zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript