
Spiel-Räume gestalten: Soziale Arbeit im Rampenlicht (Schriften der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg im Verlag der Evangelischen Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Spiel-Räume gestalten: Soziale Arbeit im Rampenlicht“ von Christiane Schmieder ist ein Buch, das sich mit der Rolle und den Möglichkeiten der Sozialen Arbeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten auseinandersetzt. Es untersucht, wie soziale Räume gestaltet werden können, um positive Entwicklungen zu fördern und Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Dabei wird die Soziale Arbeit als aktiver Gestaltungsprozess betrachtet, bei dem es darum geht, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen. Das Buch beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele und Methoden, die Fachkräften helfen sollen, ihre Arbeit effektiver zu gestalten. Es richtet sich an Studierende und Praktiker der Sozialen Arbeit sowie an alle, die sich für die Weiterentwicklung dieses Berufsfeldes interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag