Lasst uns spielen!: Medienpädagogik und Spielkulturen (Schriften zur Medienpädagogik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lasst uns spielen!: Medienpädagogik und Spielkulturen" von Eik-Henning Tappe ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Spielen in der Medienpädagogik auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Spiele als kulturelle Praxis verstanden werden können und welche Bedeutung sie für die Bildung und Erziehung haben. Dabei wird sowohl auf digitale als auch auf analoge Spiele eingegangen. Tappe beleuchtet die pädagogischen Potenziale von Spielen und diskutiert, wie diese in Bildungsprozessen integriert werden können, um kreative und soziale Kompetenzen zu fördern. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Spielkultur aus medienpädagogischer Perspektive und richtet sich an Pädagogen, Studierende sowie Fachleute im Bereich der Medienbildung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 148 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag



