Wer nicht spielt, ist krank: Warum Fußball, Glücksspiel und Social Games lebenswichtig für uns sind
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Wer nicht spielt, ist krank: Warum Fußball, Glücksspiel und Social Games lebenswichtig für uns sind" untersucht Norbert Bolz die zentrale Rolle des Spielens im menschlichen Leben. Er argumentiert, dass verschiedene Formen des Spiels – von Fußball über Glücksspiele bis hin zu Social Games – essenziell für unsere psychische und soziale Gesundheit sind. Bolz beleuchtet, wie Spiele als kulturelle Phänomene unsere Kommunikation beeinflussen, Gemeinschaften bilden und individuelle Kreativität fördern. Dabei zieht er Verbindungen zwischen der spielerischen Natur des Menschen und seiner Fähigkeit zur Innovation und Anpassung. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Bedeutung des Spiels in einer zunehmend digitalisierten Welt und fordert dazu auf, das Spielen nicht als bloße Unterhaltung abzutun, sondern es als integralen Bestandteil eines erfüllten Lebens zu erkennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter



