
Spiel, Zufall und Kommerz: Theorie und Praxis des Spiels um Geld zwischen Mathematik, Recht und Realität
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spiel, Zufall und Kommerz: Theorie und Praxis des Spiels um Geld zwischen Mathematik, Recht und Realität" von Thomas Bronder untersucht die komplexe Welt des Glücksspiels aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der mathematischen Grundlagen von Spielen um Geld, indem es Wahrscheinlichkeiten und statistische Modelle erläutert, die den Ausgang solcher Spiele beeinflussen. Darüber hinaus beleuchtet Bronder die rechtlichen Rahmenbedingungen des Glücksspiels in verschiedenen Jurisdiktionen und diskutiert deren Auswirkungen auf Spieler und Betreiber. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftlichen Bedeutung der Glücksspielindustrie sowie den psychologischen Aspekten des Spielverhaltens. Durch die Verknüpfung dieser unterschiedlichen Disziplinen bietet das Buch einen ganzheitlichen Einblick in die Dynamiken des Glücksspiels in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg