
The Ambiguity of Play
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Ambiguity of Play" von Brian Sutton-Smith ist eine umfassende Untersuchung der komplexen und vielschichtigen Natur des Spiels. Sutton-Smith, ein führender Spieltheoretiker, analysiert das Konzept des Spiels aus verschiedenen Perspektiven und kulturellen Kontexten. Er identifiziert sieben rhetorische Themen oder "Diskurse", die das Verständnis von Spiel beeinflussen: Fortschritt, Schicksal, Macht, Identität, Fantasie, Selbst und Frivolität. Das Buch untersucht, wie diese Diskurse in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wie Bildung, Psychologie und Kultur vorkommen und welche Bedeutungen sie dem Spiel zuschreiben. Sutton-Smith argumentiert, dass die Mehrdeutigkeit des Spiels eine seiner größten Stärken ist, da sie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise bietet er tiefgehende Einblicke in die Bedeutung des Spiels für menschliches Verhalten und Entwicklung. Insgesamt fordert "The Ambiguity of Play" Leser dazu auf, traditionelle Ansichten über Spiel zu hinterfragen und dessen Rolle als wesentlichen Bestandteil der menschlichen Erfahrung neu zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2013
- Mondadori