
Strategische Spiele. Eine Einführung in die Spieltheorie (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Strategische Spiele. Eine Einführung in die Spieltheorie" von Karl-Martin Ehrhart bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Spieltheorie, einem zentralen Bereich der Wirtschaftswissenschaften und Mathematik. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte und Modelle strategischer Interaktionen zwischen rational handelnden Akteuren. Es führt den Leser durch verschiedene Arten von Spielen, darunter Nullsummenspiele, Kooperationsspiele und dynamische Spiele, und erklärt wesentliche Begriffe wie Nash-Gleichgewicht, dominante Strategien und Pareto-Optimalität. Durch anschauliche Beispiele und praxisnahe Anwendungen wird verdeutlicht, wie spieltheoretische Ansätze in unterschiedlichen Disziplinen wie Wirtschaft, Politik und Verhaltenswissenschaften eingesetzt werden können. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie an alle Interessierten, die ein fundiertes Verständnis der strategischen Entscheidungsfindung entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 660 Seiten
- Erschienen 2021
- interbooks
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer Wien
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- OLIBRIS
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter