
Spiel und Erkenntnis in der Grundschule: Theorie - Empirie - Konzepte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spiel und Erkenntnis in der Grundschule: Theorie - Empirie - Konzepte" von Katja Natalie Andersen untersucht die Rolle des Spiels im Bildungsprozess von Grundschulkindern. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie spielerisches Lernen zur kognitiven und sozialen Entwicklung beiträgt. Andersen kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Studien, um aufzuzeigen, wie Spiele als effektive Lehrmethoden eingesetzt werden können. Sie entwickelt praxisorientierte Konzepte, die Lehrkräften helfen sollen, spielerische Elemente in den Unterricht zu integrieren und dadurch das Lernumfeld zu bereichern. Das Werk ist sowohl für Pädagogen als auch für Bildungsforscher von Interesse, da es innovative Perspektiven auf die Verbindung von Spiel und Lernen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Okotopia
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag das netz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz