
Bildhaftigkeit und Metakognitionen: Wissensentwicklung und bildhafte Verarbeitungsformen im Vorschul- und Schulalter (Ergebnisse der Pädagogischen Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bildhaftigkeit und Metakognitionen: Wissensentwicklung und bildhafte Verarbeitungsformen im Vorschul- und Schulalter" von Jürgen Bredenkamp untersucht die Rolle der Bildhaftigkeit und der metakognitiven Prozesse in der kognitiven Entwicklung von Kindern im Vorschul- und Schulalter. Es beleuchtet, wie Kinder bildhafte Informationen verarbeiten und wie diese Fähigkeit ihre Wissensentwicklung beeinflusst. Zudem wird analysiert, wie metakognitive Strategien – also das Wissen über das eigene Denken – bei Kindern entstehen und gefördert werden können. Bredenkamp stützt sich dabei auf empirische Forschungsergebnisse aus der pädagogischen Psychologie, um zu zeigen, wie bildhafte Verarbeitungsformen sowohl das Lernen als auch das Problemlösen unterstützen können. Das Werk richtet sich an Pädagogen, Psychologen und andere Fachleute, die sich für die kognitive Entwicklung von Kindern interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag das netz