
Mensch und Ding: Die Materialität pädagogischer Prozesse (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, Band 25)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mensch und Ding: Die Materialität pädagogischer Prozesse" von Christoph Wulf untersucht die Rolle der materiellen Welt in Bildungsprozessen. Das Buch betont, dass Bildung nicht nur durch zwischenmenschliche Interaktionen, sondern auch durch die Interaktion mit Objekten und der physischen Umwelt geprägt wird. Wulf argumentiert, dass materielle Dinge eine aktive Rolle im Lernprozess spielen und das Lernen beeinflussen können. Diese Perspektive erweitert das Verständnis von Erziehung, indem sie aufzeigt, wie Gegenstände und Räume als Mitgestalter von Bildungsprozessen fungieren. Das Werk vereint theoretische Ansätze und empirische Studien, um die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Materie in erzieherischen Kontexten zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer