Bildung, Erziehung und Identität: Themenheft 6 ab Klasse 10 (Perspektive Pädagogik. Ausgabe ab 2014)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Themenheft "Bildung, Erziehung und Identität" aus der Reihe "Perspektive Pädagogik" richtet sich an Schüler ab Klasse 10 und behandelt zentrale Fragen der pädagogischen Theorie und Praxis. Es untersucht, wie Bildung und Erziehung zur Entwicklung persönlicher und sozialer Identität beitragen. Das Heft bietet eine Vielzahl von Perspektiven auf die Rolle von Schule, Familie und Gesellschaft bei der Identitätsbildung junger Menschen. Durch theoretische Ansätze sowie praxisnahe Beispiele werden die komplexen Wechselwirkungen zwischen individuellen Entwicklungsprozessen und äußeren Einflüssen beleuchtet. Ziel ist es, Schülern ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Bildung im Kontext ihrer eigenen Identitätsfindung zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- turtleback
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer