
Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2014 für differenzierende Schulformen in Nordrhein-Westfalen: Schulbuch 1
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2014 für differenzierende Schulformen in Nordrhein-Westfalen: Schulbuch 1" von Jürgen Nebel ist ein Lehrbuch, das sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I richtet. Es behandelt grundlegende Themen der Gesellschaftslehre und Sozialwissenschaften. Das Buch ist speziell auf die Bildungsanforderungen und den Lehrplan von Nordrhein-Westfalen abgestimmt. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie differenzierte Lernniveaus berücksichtigen und somit für heterogene Lerngruppen geeignet sind. Thematisch deckt das Buch eine Vielzahl von gesellschaftlichen Aspekten ab, darunter Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur. Es fördert das Verständnis für gesellschaftliche Strukturen und Prozesse sowie die Entwicklung kritischen Denkens bei den Schülerinnen und Schülern. Das Lehrbuch beinhaltet zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Aufgabenstellungen, die den Unterricht interaktiv gestalten sollen. Zudem bietet es methodische Anleitungen zur Förderung eigenständigen Lernens und zur Vorbereitung auf Prüfungen. Ziel des Buches ist es, den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für ihre Rolle als mündige Bürgerinnen und Bürger in einer demokratischen Gesellschaft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag