![Pädagogik am Berg - Anthropologische Betrachtung und metaphorisches Lernen am Beispiel erlebnispädagogischer Bergfahrten (Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Band 31)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a2/27/c7/1738844358_988206620128_600x600.jpg)
Pädagogik am Berg - Anthropologische Betrachtung und metaphorisches Lernen am Beispiel erlebnispädagogischer Bergfahrten (Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Band 31)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Pädagogik am Berg - Anthropologische Betrachtung und metaphorisches Lernen am Beispiel erlebnispädagogischer Bergfahrten" von Uwe Fleischer untersucht die erlebnispädagogischen Aspekte von Bergfahrten als Bildungs- und Entwicklungsinstrument. Das Buch gehört zur Reihe "Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft". Fleischer beleuchtet, wie Bergfahrten nicht nur physische Herausforderungen darstellen, sondern auch tiefgreifende Lernprozesse auf persönlicher und sozialer Ebene anregen können. Er verbindet anthropologische Ansätze mit der Praxis des metaphorischen Lernens, wobei die Natur als Lehrmeister fungiert. Durch die Reflexion über Erfahrungen in der Bergwelt werden wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Selbstwahrnehmung und Problemlösungsfähigkeiten gefördert. Das Werk richtet sich an Pädagogen, Erziehungswissenschaftler und alle, die sich für innovative Bildungsansätze interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Freies Geistesleben
- paperback
- 94 Seiten
- UTB
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag