Sinnkonstruktion und Bildungsgang: Zur Bedeutung individueller Sinnzuschreibungen im Kontext schulischer Lehr-Lern-Prozesse: Zur Bedeutung ... (Studien zur Bildungsgangforschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Sinnkonstruktion und Bildungsgang" von Hans-Christoph Koller untersucht die Rolle individueller Sinnzuschreibungen im schulischen Lehr-Lern-Prozess. Es gehört zur Reihe der Studien zur Bildungsgangforschung und beleuchtet, wie Schüler*innen durch persönliche Bedeutungsgebung ihre Bildungswege gestalten. Koller analysiert theoretische Konzepte der Sinnkonstruktion und deren praktische Relevanz im Bildungsalltag. Dabei wird aufgezeigt, wie individuelle Interpretationen und Erfahrungen das Lernen beeinflussen und welche Implikationen dies für pädagogische Strategien hat. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Wechselwirkung zwischen subjektiver Sinnfindung und institutionellen Bildungsprozessen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 517 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Blätter
- 49 Seiten
- Erschienen 2015
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript