
Bildung als Selbstbestimmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildung als Selbstbestimmung" von Winfried Böhm ist ein Werk, das sich mit dem Konzept der Bildung im Kontext von Autonomie und persönlicher Entwicklung auseinandersetzt. Böhm argumentiert, dass echte Bildung über die bloße Aneignung von Wissen hinausgeht und vielmehr die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und kritischen Reflexion fördert. Er untersucht die philosophischen und pädagogischen Grundlagen der Bildung und betont die Bedeutung individueller Freiheit und Verantwortung im Bildungsprozess. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Implikationen für Bildungssysteme, indem es aufzeigt, wie Bildung dazu beitragen kann, mündige und selbstbestimmte Individuen zu formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Schloss Oberbrunn
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos