
Bildung ohne Wert: Wider die Humankapitalisierung des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildung ohne Wert: Wider die Humankapitalisierung des Menschen" von Erich Ribolits ist eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Bildungspolitik und -praxis. Ribolits argumentiert, dass das Bildungssystem zunehmend darauf abzielt, Menschen als Humankapital zu betrachten und sie primär auf ihre ökonomische Verwertbarkeit hin zu formen. Diese Entwicklung führt laut Ribolits zu einer Entwertung der Bildung als Selbstzweck und ihrer Bedeutung für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Der Autor plädiert für eine Rückbesinnung auf Bildungsziele, die den Menschen in seiner Ganzheit fördern, anstatt ihn nur als wirtschaftliches Werkzeug zu betrachten. Dabei beleuchtet er sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Tendenzen und fordert ein Umdenken in der Bildungsdebatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1975
- ein Ullstein Buch,
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag