Beschleunigen wir die Resonanz!: Bildung und Erziehung im Anthropozän. Gespräche mit Nathanaël Wallenhorst | Eine zugängliche Einführung in Rosas Denken und eine Weiterführung seiner Philosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beschleunigen wir die Resonanz!: Bildung und Erziehung im Anthropozän" ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen der Bildung und Erziehung in der heutigen Zeit auseinandersetzt, insbesondere im Kontext des Anthropozäns – einer Epoche, die durch den massiven Einfluss des Menschen auf die Erde gekennzeichnet ist. In Gesprächen mit Nathanaël Wallenhorst wird die Philosophie von Hartmut Rosa weiterentwickelt und zugänglich gemacht. Rosas Konzept der "Resonanz" wird als Gegenmittel zur Beschleunigung und Entfremdung in der modernen Gesellschaft betrachtet. Das Buch untersucht, wie Bildungs- und Erziehungsprozesse gestaltet werden können, um eine tiefere Verbindung zwischen Individuen und ihrer Umwelt zu fördern. Es betont die Notwendigkeit, Bildung so zu gestalten, dass sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch emotionale und soziale Resonanzen ermöglicht. Durch diese Perspektive soll eine nachhaltigere und ganzheitlichere Entwicklung gefördert werden, die den Herausforderungen des Anthropozäns gerecht wird. Insgesamt bietet das Werk eine Einführung in Rosas Denken und zeigt auf, wie seine Ideen praktisch auf Bildungssysteme angewendet werden können, um positive gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag



