
Die Funktion von Selbsterfahrung im Studium der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Funktion von Selbsterfahrung im Studium der Sozialen Arbeit" von Roland Brake untersucht die Rolle und Bedeutung der Selbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung von Studierenden der Sozialen Arbeit. Brake argumentiert, dass Selbsterfahrung ein wesentliches Element des Lernprozesses darstellt, da es den Studierenden ermöglicht, sich ihrer eigenen Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen bewusst zu werden. Durch Reflexion und Selbstanalyse können angehende Sozialarbeiter*innen ihre professionelle Identität entwickeln und stärken. Das Buch beleuchtet verschiedene Methoden und Ansätze zur Integration von Selbsterfahrung in das Curriculum und diskutiert deren Auswirkungen auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Studierenden. Es bietet zudem praxisnahe Empfehlungen für Lehrende, um eine effektive Umsetzung dieser Konzepte zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos