
Wie Helfen zum Beruf wurde: Eine Methodengeschichte der Sozialen Arbeit (Edition Sozial)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wie Helfen zum Beruf wurde: Eine Methodengeschichte der Sozialen Arbeit“ von C. Wolfgang Müller bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der sozialen Arbeit als professionelles Feld. Das Buch zeichnet die historische Evolution der Methoden und Praktiken nach, die im Laufe der Zeit zur Etablierung sozialer Arbeit als Beruf geführt haben. Müller beleuchtet die verschiedenen Einflüsse, darunter gesellschaftliche, politische und kulturelle Faktoren, die zur Professionalisierung beigetragen haben. Er untersucht wichtige Meilensteine in der Geschichte der sozialen Arbeit und beschreibt, wie sich theoretische Ansätze und praktische Methoden entwickelt haben, um den wechselnden Bedürfnissen von Individuen und Gemeinschaften gerecht zu werden. Durch seine detaillierte Analyse liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Komplexität des Helfens als berufliche Praxis und deren Bedeutung für die moderne Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB