
Die Wissenschaft Soziale Arbeit: Werdegang und Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wissenschaft Soziale Arbeit: Werdegang und Grundlagen" von Stefan Borrmann bietet eine umfassende Einführung in die Disziplin der Sozialen Arbeit. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung und theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit als eigenständige Wissenschaft. Borrmann analysiert zentrale Konzepte, Methoden und Handlungsfelder und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Profession. Dabei legt er besonderen Wert auf die interdisziplinären Bezüge und den gesellschaftlichen Auftrag der Sozialen Arbeit. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Studierenden sowie Fachkräften ein vertieftes Verständnis für die Komplexität und Relevanz ihrer Tätigkeit zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus