
Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der Ökonomie (Schriftenreihe Soziale Arbeit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der Ökonomie" von Werner Sesselmeier untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen sozialer Arbeit und ökonomischen Rahmenbedingungen. Es beleuchtet, wie wirtschaftliche Faktoren und neoliberale Politikansätze die Praxis und Theorie der sozialen Arbeit beeinflussen. Der Autor analysiert kritisch, inwieweit ökonomische Zwänge und Effizienzdenken soziale Dienstleistungen prägen und welche Herausforderungen sich daraus für Fachkräfte in der sozialen Arbeit ergeben. Zudem werden Strategien diskutiert, um diesen Spannungsfeldern konstruktiv zu begegnen und die Professionalisierung sowie die ethischen Grundlagen der sozialen Arbeit zu stärken. Das Werk richtet sich an Studierende, Praktiker und Wissenschaftler, die ein tieferes Verständnis für die ökonomischen Einflüsse auf das soziale Handlungsfeld gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag