
Macht in der Sozialen Arbeit: Interaktionsverhältnisse zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung (4. überarb. u. erw. Auflage)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Macht in der Sozialen Arbeit: Interaktionsverhältnisse zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung" von Prof. Björn Kraus untersucht die komplexen Machtstrukturen innerhalb der sozialen Arbeit. In der 4. überarbeiteten und erweiterten Auflage widmet sich Kraus den dynamischen Beziehungen zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung im professionellen Kontext. Er beleuchtet, wie Macht sowohl als Mittel zur Kontrolle als auch zur Förderung von Autonomie fungieren kann. Durch theoretische Analysen und praxisnahe Beispiele zeigt das Buch auf, wie soziale Fachkräfte ihre Rolle reflektieren und gestalten können, um sowohl die Selbstbestimmung der Klienten zu fördern als auch notwendige Rahmenbedingungen einzuhalten. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Balance zwischen Fremdbestimmung und Selbstermächtigung gelegt, um eine ethisch fundierte Praxis in der sozialen Arbeit zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media