
Weltbücher und Herzensschriften: Zur Geburt des Sachlernens aus dem Geist der Hermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltbücher und Herzensschriften: Zur Geburt des Sachlernens aus dem Geist der Hermeneutik" von Andreas Nießeler untersucht die Entwicklung des Wissens- und Sachlernens durch eine hermeneutische Perspektive. Nießeler argumentiert, dass das Verständnis und die Interpretation von Texten eine zentrale Rolle in der Bildung spielen und dass das Lernen nicht nur auf Faktenwissen, sondern auch auf einem tiefen Verständnis der kulturellen und historischen Kontexte basieren sollte. Das Buch beleuchtet, wie hermeneutische Methoden dazu beitragen können, Lernprozesse zu bereichern und ein ganzheitlicheres Bildungsverständnis zu fördern. Durch die Analyse von "Weltbüchern" als Träger universellen Wissens und "Herzensschriften", die persönliche Einsichten vermitteln, zeigt Nießeler, wie diese beiden Aspekte im Bildungsprozess integriert werden können, um ein umfassenderes Verständnis der Welt zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Topos plus
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Rex Luzern
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F