
Schritte zu einer hermeneutischen Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schritte zu einer hermeneutischen Philosophie" von Otto Pöggeler ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den Grundlagen der hermeneutischen Philosophie auseinandersetzt. Pöggeler untersucht die historische Entwicklung der Hermeneutik und ihre philosophischen Implikationen, insbesondere im Kontext der deutschen idealistischen Tradition und des 20. Jahrhunderts. Er diskutiert die Beiträge wichtiger Denker wie Schleiermacher, Dilthey, Heidegger und Gadamer zur Hermeneutik. Das Buch beleuchtet, wie das Verstehen als grundlegender Akt menschlicher Existenz interpretiert werden kann und welche Rolle Sprache dabei spielt. Pöggeler zeigt auf, dass Hermeneutik nicht nur eine Methode des Textverstehens ist, sondern eine umfassende philosophische Haltung darstellt, die unser Verständnis von Welt und Selbst prägt. Dabei wird auch die Beziehung zwischen Hermeneutik und anderen philosophischen Disziplinen thematisiert. Pöggelers Werk bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität hermeneutischer Prozesse und regt dazu an, über die Bedingungen des Verstehens in verschiedenen Lebensbereichen nachzudenken. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den theoretischen Grundlagen der Interpretation und dem Einfluss der Hermeneutik auf moderne Philosophie beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder