
Philosophie und Philosophiegeschichtsschreibung in einer veränderten Welt: Theorien - Probleme - Perspektiven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie und Philosophiegeschichtsschreibung in einer veränderten Welt: Theorien - Probleme - Perspektiven" von Heinz Kimmerle untersucht die Rolle der Philosophie und ihrer Geschichtsschreibung in einer sich wandelnden globalen Landschaft. Kimmerle thematisiert, wie traditionelle philosophische Ansätze und deren historische Darstellung auf aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Herausforderungen reagieren müssen. Er diskutiert verschiedene Theorien und Probleme, die mit der Geschichtsschreibung der Philosophie verbunden sind, insbesondere im Kontext von Globalisierung und interkulturellem Dialog. Das Buch bietet neue Perspektiven darauf, wie Philosophiegeschichte geschrieben werden kann, um relevanter für die heutige Welt zu sein, indem es westliche und nicht-westliche Denktraditionen miteinander in Beziehung setzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...