
Schelling: Seine Bedeutung für eine Philosophie der Natur und der Geschichte. Referate und Kolloquien der Internationalen Schelling-Tagung Zürich 1979 (problemata, Band 91)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schelling: Seine Bedeutung für eine Philosophie der Natur und der Geschichte" ist eine Sammlung von Referaten und Beiträgen, die im Rahmen der Internationalen Schelling-Tagung 1979 in Zürich präsentiert wurden. Herausgegeben von Walther Ch. Zimmerli, untersucht das Werk die philosophischen Ansätze von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, einem bedeutenden deutschen Idealisten. Die Beiträge beleuchten Schellings Einfluss auf die Philosophie der Natur und der Geschichte, indem sie seine Ideen zu Naturphilosophie, Metaphysik und Geschichtsdenken analysieren. Die Autoren diskutieren Schellings Relevanz für zeitgenössische philosophische Debatten und reflektieren über seine Rolle in der Entwicklung moderner philosophischer Strömungen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in Schellings Denken und dessen fortwährende Bedeutung für die Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag