
Historik, Sprache und Hermeneutik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Historik, Sprache und Hermeneutik“ ist eine Sammlung von Essays des deutschen Philosophen Hans-Georg Gadamer. In diesem Werk untersucht Gadamer die Beziehung zwischen Geschichte, Sprache und dem Verständnis menschlicher Erfahrungen durch hermeneutische Methoden. Er argumentiert, dass das Verstehen historischer Ereignisse und Texte nicht objektiv oder neutral erfolgen kann, da es immer durch die sprachliche und kulturelle Vorprägung des Interpreten beeinflusst wird. Gadamer betont die Bedeutung der Sprache als Medium des Verstehens und beschreibt den hermeneutischen Zirkel – das Wechselspiel zwischen Vorverständnis und neuer Erfahrung – als zentralen Aspekt des Interpretationsprozesses. Das Buch bietet tiefe Einblicke in Gadamers philosophische Ansichten zur Geschichtswissenschaft und zur Rolle der Interpretation im menschlichen Erkenntnisprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter