![Sprachgeschichte, 2 Bde., Halbbd.2: Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung (Handbücher zur Sprach- und ... and Communication Science [HSK], 2/2, Band 2)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/34/d4/d6/1724760921_717616458382_600x600.jpg)
Sprachgeschichte, 2 Bde., Halbbd.2: Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung (Handbücher zur Sprach- und ... and Communication Science [HSK], 2/2, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachgeschichte, 2 Bde., Halbbd.2: Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung" ist ein umfassendes Werk, herausgegeben von Oskar Reichmann, das sich mit der historischen Entwicklung der deutschen Sprache beschäftigt. Es gehört zur renommierten Reihe "Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK)" und bietet eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Phasen und Aspekte der deutschen Sprachgeschichte. Der zweite Halbband dieses zweibändigen Werkes vertieft die Analyse und Diskussion spezifischer Themenbereiche innerhalb der Sprachgeschichte. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung grammatischer Strukturen, lexikalische Veränderungen, phonologische Entwicklungen sowie die Einflüsse anderer Sprachen auf das Deutsche im Laufe der Jahrhunderte. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch methodische Ansätze und Forschungsparadigmen in der Sprachgeschichtsforschung. Es stellt wichtige Theorien vor und diskutiert deren Anwendung auf die deutsche Sprache. Die Beiträge stammen von führenden Experten auf dem Gebiet und bieten sowohl historische Perspektiven als auch aktuelle Forschungsergebnisse. Insgesamt dient dieses Handbuch als wertvolle Ressource für Linguisten, Historiker und alle Interessierten an der Geschichte und Entwicklung des Deutschen. Es verbindet tiefgehende wissenschaftliche Analysen mit einer breiten Abdeckung relevanter Themenfelder in der Sprachgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 1390 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 1012 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 1303 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 1108 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Pädagogik