
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels (Narr Studienbücher)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Historische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels" von Renata Szczepaniak bietet eine umfassende Einführung in die historische Entwicklung der deutschen Sprache. Das Buch untersucht die grundlegenden Prinzipien und Mechanismen des Sprachwandels und erklärt, wie sich das Deutsche im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Es behandelt wichtige Themen wie Lautwandel, Grammatikalisierung, Bedeutungswandel und den Einfluss externer Faktoren auf die Sprachentwicklung. Szczepaniak legt besonderen Wert darauf, theoretische Konzepte mit konkreten Beispielen aus der Geschichte der deutschen Sprache zu veranschaulichen. Durch diese Herangehensweise wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und alle, die sich für die Dynamik historischer Sprachprozesse interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Metzler, J B
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter