
Schemata im Erstspracherwerb: Eine Traceback-Studie für das Deutsche (Linguistik – Impulse & Tendenzen, 80, Band 80)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schemata im Erstspracherwerb: Eine Traceback-Studie für das Deutsche" von Nikolas Koch ist eine linguistische Untersuchung, die sich mit dem Erwerb der Erstsprache bei Kindern befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Linguistik – Impulse & Tendenzen" und bietet einen detaillierten Einblick in die Mechanismen, durch die Kinder sprachliche Strukturen erlernen. Im Mittelpunkt der Studie steht die Anwendung der Traceback-Methode, um zu analysieren, wie Kinder sprachliche Schemata entwickeln und verwenden. Diese Methode erlaubt es, den Ursprung bestimmter sprachlicher Äußerungen nachzuvollziehen und zu verstehen, wie Kinder aus gehörten Sprachmustern eigene Sätze konstruieren. Koch untersucht speziell den deutschen Sprachraum und liefert empirische Daten sowie theoretische Überlegungen dazu, wie Kinder grammatikalische Regeln intuitiv erfassen und anwenden. Das Werk trägt zur Diskussion über kognitive Prozesse im Spracherwerb bei und beleuchtet die Bedeutung von wiederkehrenden Mustern im Sprachinput für den erfolgreichen Erwerb der Muttersprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter