
Indogermanische Sprachwissenschaft (De Gruyter Studium)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Indogermanische Sprachwissenschaft" von Michael Meier-Brügger ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der historischen und vergleichenden Erforschung der indogermanischen (auch indoeuropäischen) Sprachen beschäftigt. Das Werk bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung dieser Sprachfamilie, die zu den größten und am weitesten verbreiteten der Welt gehört. Das Buch behandelt die Methodik der Rekonstruktion von Ursprachen und erläutert die Prinzipien der Laut- und Formenlehre sowie Syntax. Es untersucht auch die Beziehungen zwischen den verschiedenen indogermanischen Einzelsprachen wie Latein, Griechisch, Sanskrit und den germanischen Sprachen. Darüber hinaus werden wichtige sprachgeschichtliche Prozesse wie Lautverschiebungen und Analogie erklärt. Meier-Brügger legt besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung komplexer linguistischer Konzepte und integriert neueste Forschungsergebnisse in seine Ausführungen. Das Buch richtet sich an Studierende der Sprachwissenschaften sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Ursprünge und Entwicklungen der indogermanischen Sprachen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter Mouton
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 609 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co