
Intonation deutscher Regionalsprachen (Linguistik – Impulse & Tendenzen, 21)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intonation deutscher Regionalsprachen" von Jörg Peters, veröffentlicht in der Reihe "Linguistik – Impulse & Tendenzen", Band 21, untersucht die Intonationsmuster verschiedener deutscher Dialekte und Regionalsprachen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie sich die Intonation – also die sprachliche Melodie – in unterschiedlichen Regionen Deutschlands unterscheidet und welche linguistischen Merkmale dabei eine Rolle spielen. Peters kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Studien, um zu zeigen, wie Intonation zur Identität und Verständigung innerhalb der Sprachgemeinschaften beiträgt. Darüber hinaus wird beleuchtet, wie regionale Intonationsvarianten im Kontext des Standarddeutschen wahrgenommen werden und welchen Einfluss sie auf die soziale Interaktion haben. Das Werk richtet sich sowohl an Linguisten als auch an Interessierte der deutschen Sprache und ihrer regionalen Vielfalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe