
Mittelhochdeutsche Grammatik (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe, 2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mittelhochdeutsche Grammatik" von Klaus-Peter Wegera ist Teil der renommierten Reihe "Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte". Es bietet eine umfassende Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache, die etwa zwischen 1050 und 1350 gesprochen wurde. Die Grammatik behandelt zentrale Aspekte wie Lautlehre, Formenlehre und Syntax des Mittelhochdeutschen. Wegera legt besonderen Wert auf die Darstellung der sprachhistorischen Entwicklungen und den Vergleich mit anderen germanischen Dialekten. Das Werk richtet sich an Studierende der Germanistik sowie an Sprachwissenschaftler, die sich mit historischen Sprachstufen des Deutschen beschäftigen. Im Buch werden zudem zahlreiche Beispiele aus originalen mittelhochdeutschen Texten analysiert, um das theoretische Wissen zu veranschaulichen und ein tieferes Verständnis der Sprache zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Schubert Leipzig
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- McGraw-Hill Inc.,US
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Universitätsverlag Winter G...
- Mappe
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...