
Sprachliche Bildung im kulturellen Kontext: Einführung in die kulturwissenschaftliche Germanistik (wv studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachliche Bildung im kulturellen Kontext: Einführung in die kulturwissenschaftliche Germanistik" von Werner Ingendahl bietet eine umfassende Einführung in die Verbindung zwischen Sprache und Kultur innerhalb der Germanistik. Das Buch untersucht, wie sprachliche Bildung durch kulturelle Einflüsse geprägt wird und welchen Einfluss Kultur auf das Verständnis und die Verwendung der deutschen Sprache hat. Ingendahl beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze und Methoden der kulturwissenschaftlichen Germanistik und zeigt auf, wie sprachliche Phänomene in einem breiteren kulturellen Kontext interpretiert werden können. Dabei wird deutlich, dass Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern auch ein Träger kultureller Identität und Ausdrucksform gesellschaftlicher Werte. Das Werk richtet sich an Studierende und Forschende der Germanistik sowie an alle, die sich für die Schnittstelle von Sprache und Kultur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed