Intertextualität: Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intertextualität: Eine Einführung" von Dr. Lily Tonger-Erk ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept der Intertextualität in der Literaturwissenschaft auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Grundlagen der Germanistik" und bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Intertextualität. Dr. Tonger-Erk erklärt, wie Texte miteinander verknüpft sind und welche Rolle diese Verbindungen für das Verständnis und die Interpretation von Literatur spielen. Sie untersucht verschiedene Formen intertextueller Bezüge, darunter Zitate, Anspielungen und Parodien, und zeigt auf, wie Autoren durch solche Techniken ihre Werke bereichern und erweitern. Das Buch behandelt sowohl klassische als auch moderne Ansätze zur Intertextualitätstheorie und diskutiert wichtige Theoretiker auf diesem Gebiet. Es ist besonders nützlich für Studierende der Literaturwissenschaft sowie für alle, die ein tieferes Verständnis davon erlangen möchten, wie literarische Texte miteinander in Dialog treten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink



