
Im Dickicht der Texte: Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung (Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Dickicht der Texte: Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung" von Marcus Schotte ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Editionswissenschaft als einem zentralen Bereich der geisteswissenschaftlichen Forschung auseinandersetzt. Das Buch untersucht die komplexen Herausforderungen und Methoden, die bei der Edition und Interpretation von Texten auftreten. Es betont die Bedeutung einer interdisziplinären Herangehensweise, um die vielfältigen Aspekte von Texteditionen zu beleuchten, darunter philologische, historische und technologische Perspektiven. Schotte argumentiert für eine stärkere Vernetzung zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, um die Qualität und Aussagekraft edierter Texte zu verbessern. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch wertvolle Einblicke in aktuelle Debatten und Entwicklungen in der Editionswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- LIT
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter