Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Neue Folge Bd.37/38: Lesen und Gelesenwerden. Sach- und Fachliteratur zur Ethnographie Europas
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Neue Folge Bd.37/38: Lesen und Gelesenwerden. Sach- und Fachliteratur zur Ethnographie Europas" von Andreas C. Bimmer untersucht die Rolle der Sach- und Fachliteratur in der europäischen Ethnographie. Es beleuchtet, wie ethnographische Texte gelesen werden und welche Bedeutung sie für die Wissenschaft und die breite Öffentlichkeit haben. Der Band bietet eine umfassende Analyse der Lesegewohnheiten und des Einflusses solcher Literatur auf das kulturelle Verständnis Europas. Durch verschiedene Beiträge wird aufgezeigt, wie ethnographische Werke zur Wissensvermittlung beitragen und gleichzeitig als kulturelle Artefakte wirken, die Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien



