Physiologus- und Bestiarienrezeption in Nordeuropa: Wege eines Kulturtransfers (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 143)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Physiologus- und Bestiarienrezeption in Nordeuropa: Wege eines Kulturtransfers" von Sophie Fendel untersucht die Verbreitung und den Einfluss des "Physiologus" und der mittelalterlichen Bestiarien in Nordeuropa. Das Werk analysiert, wie diese Texte, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammen, durch Übersetzungen und Adaptionen Eingang in die nordische Literatur und Kultur fanden. Fendel beleuchtet dabei sowohl die textlichen als auch die ikonographischen Übertragungen und deren Bedeutung für das Verständnis der Tierwelt im mittelalterlichen Nordeuropa. Zudem wird der kulturelle Austausch beleuchtet, der durch diese Werke angestoßen wurde, sowie deren Rolle bei der Vermittlung von Wissen über Naturphänomene und moralischen Lehren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...



