Lesen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Über den Wandel einer Kulturtechnik (Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Florian Rötzers Buch "Lesen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Über den Wandel einer Kulturtechnik" untersucht, wie sich das Lesen als grundlegende Kulturtechnik in der modernen Welt verändert. Der Autor beleuchtet die historischen Entwicklungen des Lesens und analysiert, wie technologische Fortschritte, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, diese Praxis transformieren. Rötzer diskutiert sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die durch digitale Medien und automatisierte Systeme entstehen. Dabei wird hinterfragt, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf das individuelle Leseverhalten und die gesellschaftliche Kommunikation haben könnten. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Zukunft des Lesens in einer zunehmend digitalisierten Welt und regt zum Nachdenken über den Erhalt und die Weiterentwicklung dieser wichtigen kulturellen Fähigkeit an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown Currency
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- DIN Media
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen



