
Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es einen Fehler gibt, da das Buch "Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz" nicht von Hubert Mania, sondern von Max Tegmark verfasst wurde. Dennoch kann ich dir eine kurze Inhaltsangabe zu diesem Werk geben. In "Leben 3.0" untersucht Max Tegmark die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unser Leben und unsere Zukunft. Er diskutiert die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Entwicklung von KI einhergehen, insbesondere wenn Maschinen eines Tages menschliche Fähigkeiten übertreffen könnten. Tegmark beleuchtet verschiedene Szenarien für die Zukunft der Menschheit im Zusammenspiel mit KI und plädiert dafür, diese Entwicklungen aktiv zu gestalten, um sicherzustellen, dass sie dem Wohl der Gesellschaft dienen. Dabei wird auch auf ethische Fragen eingegangen und darauf, wie wir sicherstellen können, dass KI-Systeme im Einklang mit menschlichen Werten handeln. Das Buch ist eine Einladung zum Nachdenken über die Rolle des Menschen in einer zunehmend von Technologie geprägten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- R.Brockhaus
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck