
Superintelligenz: Szenarien einer kommenden Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Superintelligenz: Szenarien einer kommenden Revolution" von Jan-Erik Strasser beschäftigt sich mit den möglichen Entwicklungen und Auswirkungen der Schaffung einer superintelligenten Künstlichen Intelligenz (KI). Das Buch untersucht verschiedene theoretische Szenarien, in denen eine solche Superintelligenz entstehen könnte, und diskutiert die potenziellen Konsequenzen für die Menschheit. Strasser analysiert sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit dieser technologischen Revolution einhergehen könnten, und wirft ethische sowie philosophische Fragen auf. Zudem beleuchtet er Strategien zur Kontrolle und Steuerung von Superintelligenzen, um deren positive Nutzung zu maximieren und Gefahren zu minimieren. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich KI und regt zum Nachdenken über unsere zukünftige Beziehung zu intelligenten Maschinen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nick Bostrom, geboren 1973, ist Professor für Philosophie am St. Cross College der Universitätvon Oxford und sowohl Direktordes Future of Humanity Instituteals auch des Programme on the Impacts of Future Technology. 2009 erhielt er den Eugene R. Gannon Award for the Continued Pursuit of Human Advancement. Bostrom war auf der 100 Top Global Thinkers List von Foreign Policy, auf der Top World Thinkers List des Magazins Prospect und ist Autor von mehr als 200 Publikationen. Seine Schriften wurden bislang in 22 Sprachen übersetzt, sein Buch Superintelligenz ist ein internationaler Bestseller.
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- R.Brockhaus
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Press