Abschied von der eigenen Wirklichkeit? Leben zwischen Denkmaschinen und Denkmodellen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abschied von der eigenen Wirklichkeit? Leben zwischen Denkmaschinen und Denkmodellen" ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen moderner Technologien auf unser Verständnis von Realität und Identität auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Denkmaschinen, wie Künstliche Intelligenz und Algorithmen, sowie abstrakte Denkmodelle unsere Wahrnehmung der Welt verändern. Durch die Analyse dieser Entwicklungen hinterfragt das Buch, inwiefern wir uns von unserer ursprünglichen Wirklichkeit entfernen und welche Konsequenzen dies für unser individuelles und gesellschaftliches Leben hat. Es regt zum Nachdenken darüber an, wie Technologie unsere Selbstwahrnehmung beeinflusst und welche Rolle der Mensch in einer zunehmend digitalisierten Welt spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2010
- Silberschnur
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen



