
Der Abschied - Theorie der Trauer: Baudelaire, Goethe, Nietzsche, Benjamin.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Abschied - Theorie der Trauer: Baudelaire, Goethe, Nietzsche, Benjamin" von Karl Heinz Bohrer ist eine tiefgehende Analyse der Konzepte von Abschied und Trauer im Werk bedeutender europäischer Denker und Literaten. Bohrer untersucht, wie Charles Baudelaire, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Nietzsche und Walter Benjamin mit den Themen Verlust und Vergänglichkeit umgehen. Er analysiert die philosophischen und literarischen Dimensionen ihrer Werke und zeigt auf, wie jeder dieser Autoren das Motiv des Abschieds in seinen Schriften verarbeitet hat. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet Bohrer Literaturkritik mit Philosophiegeschichte und bietet so neue Einsichten in die emotionalen und intellektuellen Herausforderungen des Trauerns. Das Buch beleuchtet die individuellen Perspektiven der Autoren auf den Tod sowie ihre Reflexionen über das Leben nach dem Verlust, wodurch es zu einem wichtigen Beitrag zur Trauertheorie wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana